Loading Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

  • This veranstaltung has passed.

jung, kreativ, hilflos? Herausforderungen der Zukunftsbranche Kreativwirtschaft in Thüringen

27. 06. 2013 @ 19:00 - 21:00

Die Kreativwirtschaft ist eine sehr heterogene, innovative und dynamische Zukunftsbranche mit hohem Beschäftigungspotenzial. Sie bietet enorme Möglichkeiten der Selbstentfaltung, die aber vielfach auch Herausforderungen an die solidarische Gesellschaft und den Sozialstaat mit sich bringen. Die Kreativwirtschaft ermöglicht sozialen Aufstieg und Selbstverwirklichung auch jenseits der klassischen Bildungswege und weist einen hohen Anteil an gut ausgebildeten Talenten und dabei vor allem Frauen auf. Erfolgreich ist, wer etwas kann, wer eine gute Idee hat und diese auch in einem ökonomischen Sinne gut umsetzt.

Die Branche bietet eine neue Kultur der Selbstständigkeit mit allen Vor- und Nachteilen im Hinblick auf flexible Arbeits- und Lebenszeiten. Sie ist zu einem großen Teil standortgebunden. Gerade in Thüringen gibt es dabei mit seinen zahlreichen Hochschulen ein enormes kreatives Potenzial.

Unsere Gesellschaft und die Politik sind somit auch vor neue Herausforderungen gestellt: inwiefern müssen soziale Sicherung sowie Kultur- und Wirtschaftsförderung der neuen kreativen und digitalen Arbeitswelt angepasst werden? Welche Bedeutung hat ein modernes Urheberrecht für die wachsende Branche? Welche Bedeutung hat ein schnelles Internet für alle, gerade im ländlichen Raum?

Sie sind herzlich eingeladen, diese und andere Fragen im Rahmen einer Podiumsdiskussion miteinander zu diskutieren.

Details

Datum:
27. 06. 2013
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltung Categories:
,

Veranstaltungsort

Dorint am Goethepark
Beethovenplatz 1/2
Weimar, 99423 Deutschland

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung – Paul Pasch
E-Mail:
Webseite:
http://www.fes-thueringen.de/veranstaltungen/?event_day=2013-06-27